Das Europäische Kakao-Forum 2022 fand in Rom statt
Die Sitzung fand virtuell statt. Wenn Sie an einer Teilnahme an einer der Arbeitsgruppen interessiert sind und sich noch nicht angemeldet haben oder wenn Sie sich für eine ISCO-Arbeitsgruppe angemeldet haben und keine Einladung für vergangene Treffen erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte über info@kakaoplattform.ch und wir werden Sie für die entsprechende Arbeitsgruppe anmelden.
Die nationalen Initiativen für nachhaltigen Kakao in Europa (ISCOs) organisierten gemeinsam eine Live-Learning-Konferenz, die am 1. September in Brüssel stattfand. Die ISCO-Konferenz inspirierte ISCO-Mitglieder und befähigte sie, nachhaltige Ansätze zu übernehmen, zu stärken und zu verbreiten.
Einiges wurde erreicht, aber viel Arbeit steht noch bevor. Das ist das Fazit der Mitgliederversammlung der Schweizer Kakaoplattform, welche mit dem fünften Jahrestag dieser gemeinsamen Initiative von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Bund zusammenfiel.
Product traceability means knowing the origin, the people, the enterprises, and processes behind a product.
Exchange meeting to share with others what all members of the sector E of SWISSCO are currently doing in cocoa/choocolate research and a plenary session with SWISSCO to discuss the upcoming Cocoa Research Symposium, which will take place in December in Montpelier.
Achieving a sustainable and decent livelihood for smallholder farmers in the cocoa sector is a goal of the Swiss Cocoa Platform - and at the core of Fairtrade Max Havelaar Switzerland's mission. That is why SWISSCO and Max Havelaar Switzerland support the study to calculate the true costs of a decent life (Living Income) for cocoa and coffee farmers in Peru.
Guiding steps, tools and experiences to contribute towards a living income for cocoa farmers and their families.
Fostering the understanding and knowledge of members in the dynamically evolving field of climate & nature finance.