News - Details

Roadmap 2030: Neue Ambitionen für eine nachhaltige Kakaowertschöpfung

Am 26. Juni 2025 hat die Schweizer Plattform für Nachhaltigen Kakao ihre überarbeitete Roadmap 2030 verabschiedet. Das Strategiepapier markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu einer sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Kakaowertschöpfungskette. Die neue Roadmap konzentriert sich auf sechs zentrale Ambitionen, die gemeinsam von Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung und öffentlicher Hand getragen werden.

Die sechs Ambitionen der Roadmap 2030:

  1. Existenzsicherndes Einkommen:
    Alle Kakaobäuerinnen und -bauern mit tragfähiger Anbaufläche und nachhaltigem Ertrag erzielen mindestens ein existenzsicherndes Einkommen.

  2. Menschenrechte und faire Arbeit:
    Die Kakaoproduktion schützt die Menschenrechte, gewährleistet faire Arbeitsbedingungen und beendet Kinder- und Zwangsarbeit.

  3. Keine Entwaldung – Wiederherstellung von Wäldern:
    Der Kakaoanbau trägt nicht zur Entwaldung bei und unterstützt aktiv die Wiederherstellung degradierter Waldökosysteme.

  4. Förderung der Agroforstwirtschaft:
    Agroforstwirtschaftliche Praktiken sind im Kakaoanbau weit verbreitet.

  5. Klimaschutz:
    Der Kakaoanbau steht im Einklang mit globalen Klimazielen, indem Emissionen kurz- (2030) und langfristig (2050) reduziert werden.

  6. Rückverfolgbarkeit und Transparenz:
    Der Import von kakaohaltigen Produkten in die Schweiz basiert auf vollständig rückverfolgbaren und transparenten Lieferketten.

Was ist neu an der Roadmap 2030?
 

  • Fokussierter: Die Roadmap konzentriert sich auf sechs messbare Ambitionen, die gemeinsam erreicht werden sollen.

  • Verbindlicher: Klare Verantwortlichkeiten legen fest, wer was zur Umsetzung beiträgt.

  • Praxistauglicher: Ein dreistufiges Modell erleichtert Unternehmen den Einstieg und die Mitwirkung entsprechend ihren Möglichkeiten.

Gemeinsam mehr Wirkung entfalten

Die Mitglieder der Plattform arbeiten gemeinsam an der Umsetzung dieser Ambitionen – mit dem Ziel, bis 2030 100 % nachhaltigen Kakao in die Schweiz zu importieren. Die neue Roadmap stärkt dabei die Zusammenarbeit und schafft einen klaren Rahmen für Fortschritt und Transparenz entlang der gesamten Kakaowertschöpfungskette.

Lesen Sie die Roadmap hier.